LEONOR GNOS
Leonor Gnos, 1938 in Amsteg geboren, absolvierte die Kaufmännische Berufsausbildung und lernte verschiedene europäische Sprachen. Nach längeren Aufenthalten in England, Italien, Spanien und Griechenland, erwarb sie Lehrdiplome für Deutsch und Französisch an der AKAD Zürich. Von 1988 bis 2009 unterrichtete Leonor Gnos in Paris Deutsch als Fremdsprache, seit 2010 lebt sie in Marseille.
2000 erschien ihr erster Erzählband «Bristenbitter». Es folgten weitere 12 Gedicht- und Erzählbände, u. a. «Hier ist Süden» (2012) «Jenseits von Blau» (2014), «Lichtfalten» (2017), «Fallen Wörter weiter» (2018).
Leonor Gnos lebt in Frankreich, schreibt Deutsch und bleibt mit Amsteg, dem Ort ihrer Kindheit, stets verbunden. 2018 erzählt sie in einem Gespräch mit dem orte-Verlag: «Ich bin am Fusse des Bristenstocks aufgewachsen. Den Sommer liebte ich als Kind am meisten, die warme Erde, das Liegen im Gras, die in der hohen Luft trillernden Schwalben, den Berg im Abendrosa. Noch immer liebe ich diesen Berg, in der Vertikalen einer Pyramide. Aber auch das Meer hat diese Kraft der Berge. Das Licht in Marseille, das einen wirklich erhellt.»
Leonor Gnos schreibt in einer behutsamen Sprache, die gleichzeitig stark und intensiv ist, uns aufwühlt und zum Nachdenken herausfordert.